Die Mitarbeiter
Das Pastoralteam der Seelsorgeeinheit besteht derzeit aus zwei Gemeindereferentinnen (100-%-Stelle und 10-%-Stelle), einem Pastoralreferenten (100-%-Stelle), einem Diakon im Zivilberuf und zwei Priestern.
An Fronleichnam, 8. Juni feiern wir dieses Jahr eine gemeinsame Eucharistiefeier im Pfarrheimgarten von Mariä Himmelfahrt, Söflingen . Die Eucharistiefeier mit anschließender Prozesion beginnt um 9.30 Uhr. Im Anschluss findet das Gemeindefest der Kirchengemeinde Mariä Himmelfahrt statt, zu dem alle eingeladen sind. Bei Regen feiern wir Eucharistie in der Kirche.
Wir laden ganz herzlich alle Ministrant*innen zum diesjährigen Minitag ein.
Näheres Können Sie dem Flyer entnehmen
Am Mittwoch, 12. Juli um 19.30 Uhr findet wieder eine Bibelrunde im Roncallihaus statt.
„Wer an den Sohn glaubt, der hat das ewige Leben.“ So heißt es im Johannesevangelium an der Stelle, die wir dieses Mal lesen (Kap 3). Wir gehen dann weiter zu Kapitel 4 mit der Begegnung zwischen Jesus und der Samariterin.
an jedem letzten Freitag im Monat (außer Juli und Dezember)
Der Abend ist als Treff für alle in der Gemeinde gedacht, d.h. offen für alle!
Neben dem Zusammensitzen wird es jedes Mal auch ein kleines Angebot an Information oder Unterhaltung geben, und zusätzlich etwas zu essen (Knabberzeug oder mehr).
Wir freuen uns sehr, wenn auch Sie einmal einen Abend in der Vorbereitung übernehmen, z.B. mit einem Beitrag aus Ihrem Beruf oder Hobby!
Das Programm für die nächsten Monate:
28.07. ??? Wir freuen uns über Initiativen aus der Gemeinde! Können Sie etwas einbringen?
Wir laden monatlich am zweiten Mittwoch zu einer gemütlichen „kaffeezeit“ ein. Ob Alt oder Jung, Klein oder Groß, alle sind herzlich willkommen.
Die geplante Termine für das Jahr 2023 sind der 14. Juni und 12. Juli
Wir freuen uns auf Ihr Kommen.
Was dem Herzen sich verwehrte,
laß es schwinden unbewegt.
Allenthalben das Entbehrte
wird dir mystisch zugelegt.
Liebt doch Gott die leeren Hände,
und der Mangel wird Gewinn.
Immerdar enthüllt das Ende
sich als strahlender Beginn.
Jeder Schmerz entläßt dich reicher.
Preise die geweihte Not.
Und aus nie geleertem Speicher
nährt dich das geheime Brot.
Werner Bergengruen
Das Pfarrbüro ist unter der Telefonnummer 0731 37288 zu erreichen.
Pfr. Miller ist direkt unter der Telefonnummer 0731 37289 erreichbar.
Die katholische Kirchengemeinde St. Elisabeth bildet mit den beiden Gemeinden Mariä Himmelfahrt in Ulm-Söflingen und Heilig Geist am Ulmer Kuhberg die Seelsorgeeinheit Ulmer Westen, das heißt einen Verbund der Gemeinden.
Unsere Gemeinde umfasst das Gebiet der Ulmer Weststadt einschließlich des Unteren Kuhberg und des Galgenbergs.
Die Kirchengemeinde St. Elisabeth ist mit derzeit rund 4.300 Katholiken zahlenmäßig die drittgrößte der Stadt Ulm.
Auf dieser Website finden Sie Informationen über unsere Gemeinde, den dazugehörigen Kindergarten und die Seelsorgeeinheit.
Sollten Sie weitere Fragen haben, können Sie sich natürlich jederzeit an unser Pfarrbüro wenden. Das Pfarrbüro befindet sich seit der Einweihung unseres neuen Roncallihauses am 17. Oktober 2021 im Roncallihaus, Elisabethenstraße 37/1. Unsere Pfarramtssekretärinnen sind Frau Britta Magg-Braunsteffer und Frau Heike Steidle.
Unsere Kirche St. Elisabeth ist sehr gut mit dem Auto und ebenso mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Straßenbahn Linie 1, Haltestelle Blücherstraße) zu erreichen. Wir heißen Sie herzlich willkommen in unserer Gemeinde!