Gottesdienste.
In unserer Gemeinde St. Elisabeth und in unserer Seelsorgeeinheit Ulmer Westen finden regelmäßig Gottesdienste statt. Wir laden Sie herzlich zur Mitfeier ein und heißen Sie herzlich in unserer Gemeinde willkommen!
In unserer Gemeinde St. Elisabeth und in unserer Seelsorgeeinheit Ulmer Westen finden regelmäßig Gottesdienste statt. Wir laden Sie herzlich zur Mitfeier ein und heißen Sie herzlich in unserer Gemeinde willkommen!
St. Elisabeth
St. Elisabeth
Bitte beachten Sie:
Eine Terminübersicht der Kirche für Kinder in der Seelsorgeeinheit finden Sie hier:
Gottesdienstzeiten im ehemaligen Franziskaner-Kloster (Haßlerstraße 11):
Nach dem Weggang der Franziskaner aus Ulm finden seit Dezember 2009 regelmäßig Gottesdienste im Klösterle statt. Wir danken den Pensionären, Pfarrer Gebhard Ritter und Pfarrer Reinhold Rampf für ihre Bereitschaft, die Eucharistie im Klösterle zu feiern und das Sakrament der Versöhnung zu spenden. Im Krankheitsfall oder bei Verhinderung eines Pensionärs entfallen die Gottesdienste im Klösterle,.Beachten Sie bitte die aktuellen Bekanntgaben und Aushänge.
Mittwoch 15:00 Uhr (nur erster Mittwoch im Monat):
Eucharistiefeier, anschl. Sakrament der Versöhnung (Beichtgelegenheit)
Samstag 8:30 Uhr:
Eucharistiefeier, anschl. Sakrament der Versöhnung (Beichtgelegenheit)
Gottesdienste
Das AWO-Seniorenzentrum, Magirusstr. 39 befindet sich auf unserem Gemeindegebiet.
Dort feiern wir regelmäßig einmal im Monat die Eucharistie bzw. eine Wort-Gottes-Feier.
Jeweils donnerstags um 16.30 Uhr.
Mariä Himmelfahrt
St. Elisabeth, Turmkapelle; jeden 1. Mittwoch im Monat
Heilig Geist
St. Elisabeth
Mariä Himmelfahrt
Heilig Geist
Mariä Himmelfahrt (portug., 14-tägig;
ca. 14-tägig Wort-Gottes-Feier/Eucharistie)
St. Elisabeth
Heilig Geist (slowenische Gemeinde; 14-tägig)
Was dem Herzen sich verwehrte,
laß es schwinden unbewegt.
Allenthalben das Entbehrte
wird dir mystisch zugelegt.
Liebt doch Gott die leeren Hände,
und der Mangel wird Gewinn.
Immerdar enthüllt das Ende
sich als strahlender Beginn.
Jeder Schmerz entläßt dich reicher.
Preise die geweihte Not.
Und aus nie geleertem Speicher
nährt dich das geheime Brot.“
Werner Bergengruen
Gedicht von Werner Bergengruen beim Treppenaufgang zur Empore