Stand Oktober/November 2021

Stand 30. Juli 2021:

Kirchplatzgestaltung


Kirchplatzgestaltung Ecke Söflinger- Elisabethenstr.
Stand 26. Juli 2021:

KiTa-Bereich

KiTa-Bereich von oben

KiTa-Bereich mit Wohnbebauung

Parkettboden im Sal und Foyer

Kirchplatz von oben

Kirchplatz-Neugestaltung


Kirchplatz und Eingangsbereich Roncallihaus

Neue Sakristei – Roncallihaus – Wohnungsbau, von der Blücherstr. her
Stand 28. Mai 2021:

Geländegestaltung geht voran

Neue Sakristei ohne Gerüst.
Stand 20. Mai 2021:

Das neue Roncallihaus von der Elisabethenstr. – ohne Gerüst



Das neue Roncallihaus ohne Gerüst.

Stand 09. April 2021
Außenanlagen und Außentreppe am Roncallihaus

Stand Mitte März 2021

Gesamtansicht


Roncallihaus – Nord- und Westseite

EG-Saal und Foyer

EG-Clubraum

Kindertagesstätte – 1. OG


KiTa – 2. OG

KiTa – 2. OG

KiTa, 2. OG – Kirchplatzblick

KiTa, 2. OG – Münsterblick

KiTa, 2. OG – Südseite Außenbereich

KiTa, 2. OG – Westseite mit Blick auf die neue Sakristei

Neue Sakristei – Westseite

Eingang auf der Südseite

Südseite Eingangsbereich

Westseite zur Blücherstraße

Tür zum UG-Kirche

Zugang zum Altarraum

Blick von der Außentüre zum zur Tür vom Kirchenschiff
Stand 29. Dezember 2020

Im EG – Saal


Im EG – jetzt noch ein Raum, künftig drei Büroräume

Im EG – Foyer

Im EG – Blick von der Küche in Saal und Foyer

Im 1. OG



Im 2. OG


Stand 21. November 2020

Klinkerfassade auf der Nordseite.

Westseite

Südseite



Treppenaufgang und Eingang zum Kindergarten.

Nordseite – Eingang Roncallihaus

Fertigteile für die Klinkerfassade.
Stand 12. November 2020

Die Klinkerfassade.

Stand 9. November 2020

Die Klinkerfassade


Blick aus dem Wohnungsbau auf den Innenhof


Blick aus dem Wohnungsbau.

Blick aus dem Wohnungsbau auf Kirche und neue Sakristei.

Das Gerüst zum Abbau des Schornsteins ist aufgebaut.

Der Schornstein ist abgebaut.
Stand 28. Oktober 2020

Klinkerfassade im Entstehen.

Anlieferung des Fugenmaterials für die Klinkerfassade.

Stand 25.Oktober 2020

Klinkerfassade



Blick vom Foyer in den Saal.

Stand 22. Oktober 2020

Vorarbeiten für das Anbringen der Klinkerfassade.


Muster für die Klinkerfassade des neuen Roncallihauses.
Stand 09. Oktober 2020

Fenster und Türen werden eingebaut.

Stand 04. September 2020

Unser neues Roncallihaus – zwischendurch schon mal ohne Gerüst


Auch der Rohbau der Sakristei ist fertiggestellt.
Stand 29. August 2020

Rohbau der Sakristei kurz vor der Fertigstellung


Blick vom Dach auf die neue Sakristei.

Blick von Dach auf das Ulmer Münster

Auf dem Dach des neuen Roncallihauses.

Blick vom Dach.

Im 2. OG.
Stand 05. August 2020

Die bisherige Dampfleitung zur Kirche wird durch die Heißwasserleitung ersetzt.

Ausblick auf Kirchplatz und Söflingerstraße

Der Bürobereich noch ohne Zwischenwände.

Blick von der Terrasse im 2. OG. auf St. Elisabeth.

Blick vom 2. OG auf die Außenfläche im 1. OG und auf das Außenspielgelände.

Blick in den Saal.



Ausblick vom 2. OG in Richtung Blücherstr. auf die Baustelle neue Sakristei und Wohnungsbau.
Stand 29. Juli 2020

Roncallihaus – Ansicht von Westen – Blücherstraße

Blick Richtung Foyer und Kirchplatz

Gemeindesaal – Richtung Küche

Gemeindesaal – Richtung Foyer

Foyer und Gang zum Club- und Jugendraum

Blick vom Gemeindesaal Richtung Eingangsbereich

Blick vom 1. OG Wohnungsbau auf die neue Sakristei
Stand 21.Juli 2020

Der Rohbau kurz vor der Fertigstellung – Betonanlieferung für die Decke im 2. OG


Auch der Wohnungsbau wächst in die Höhe – Zufahrt zur Tiefgarage von der Blücherstr. her


Drei Baustellen – Sakristei-Roncallihaus-Wohnungsbau
Stand 17. Juni 2020

Das 1. OG wird sichtbar.

Arbeiten am Fundament für die neue Sakristei.
Stand 09. Juni 2020

Arbeiten am neuen Fundament für die Sakristei.

Blick auf drei Baustellen. Im Vordergrund die Sakristei, im Hintergrund das Roncallihaus, rechts der Wohnungsbau.


Baustelle Wohnungsbau in der Blücherstr.
Stand 02. Juni 2020

Das Gerüst für das 1. OG steht.

Stand 29. Mai 2020

Blick in den zukünftigen Clubraum – Gegenrichtung

Blick in den zukünftigen Clubraum

Blick in den zukünftigen Bürobereich

Die Betonpumpe steht bereit um die Deckenplatte für das EG zu gießen.

Das Gelände zwischen den Baustellen ist eingeebnet.

Die Baugrube für die neue Sakristei ist ausgehoben.
Stand 03. Mai 2020

Kalksandstein

Links – Flurbereich; rechts – Sanitärbereich und Küche

Küchenbereich – Wand mit Durchreiche zum Saal

Saal-Rückwand mit Durchreiche zur Küche hin.

Bürobereich zum Kirchplatz hin.

Bürobereich

EG-Ansicht zur Blücherstr. hin.

Bereich Gruppenräume

Bereich Gruppenräume
Stand 22. April 2020

Baustelle Wohnhausbau in der Blücherstr.




Baustelle Wohnhausbau Zufahrt Tiefgarage

Stand 21. April 2020

Ansichten der Baustelle Mitte April

Stand 07. April 2020

Erste Sichtbetonflächen werden sichtbar.

Stand 3. April 2020

… nach diesem Plan wird gebaut


Die erste Außenwand wird gegossen.

Stand 2. April 2020

Das Gerüst für das EG steht.

Stand 01. April 2020

Konstruktion für das Erstellen der Unterzüge im EG

Vorbereitung für das Errichten der Wände im EG.
Stand 27. März 2020

Betonpumpe vor der Kirche

Die Bodenplatte wird gegossen.




Betonanlieferung für die Bodenplatte.
Stand 20. März 2020

Der Blitzschutz wird installiert.

Der Blitzschutz wird installiert – Vorbereitungen für die Bodenplatte.

Stand 18.März 2020

Die Arbeiten am Fundament gehen dem Ende entgegen.
Stand 12. März 2020

Die Fundamentarbeiten gehen voran – trotz Regen und Sturm

Stand 02. März 2020

Das UG des Wohnungsbaus wächst in die Höhe.


Auch auf unserer Baustelle geht es aufwärts.

Stand 24. Februar 2020

Im Vordergrund die Baustelle des Siedlungswerkes, im Hintergrund unsere Baustelle.

Betonierungsarbeiten

Betonanlieferung

Links Fundamentarbeiten für das neue Roncallihaus – rechts die Wand der Tiefgarage bzw. Kellerwand des Wohnungsbaus.

Betonfundament zur Elisabethenstr. hin – Treppenhaus.

Betonfundament zur Elisabethenstr. hin – im Hintergrund der Schacht für den Aufzug

Blick von der Roncallihaus-Baustelle.
Stand 21. Februar 2020

Schalung für den Aufzugschacht.

Es geht zügig voran.

Die Konturen des neuen Roncallihauses werden immer deutlicher sichtbar.

Verschalung für den Treppenaufgang.

Der Schacht für den Aufzug und der Treppenaufgang sind erkennbar.
Stand 14. Februar 2020

Der Kran wird aufgebaut


Die Fundamentierungsarbeiten für das neue Roncallihaus kommen zügig voran.

Auch auf der Nachbarbaustelle gehen die Arbeiten für Kellerräume und Tiefgarage zügig voran.

Stand 31. Januar 2020

Herstellen von sog. Plomben – Betonfüllungen bis ca. 4 m in die Tiefe

Betonanlieferung für die Plomben
Stand 28. Januar 2020

Vorbereitung für das Fundament des Roncallihauses


Wohnungsbau- Fundament für Kellerräume und Tiefgarage teilweise betoniert

Wohnungsbau – Kran in der Blücherstraße, kein Durchgang mehr möglich
Stand 21. Januar 2020

Das Schnurgerüst steht- die künftigen-Konturen werden sichtbar


Vorbereitende Arbeiten zum Bau des neuen Roncallihauses


Auch beim Wohnungsbau kommen die Arbeiten voran
Stand 17.01.2020

Arbeiten für den Wohnungsbau des Siedlungswerkes

Stand 18.12.2019

Grundriss des Wohnungsbaus wird immer deutlicher sichtbar.

Grundlinie zur Kirche hin.

Grundlinie zur Blücherstraße hin.
Stand 10.12.2019

Markierungen für den Aushub zum Wohnungsbau des Siedlungswerkes.

Hier ist das Niveau der Tiefgarage des Wohnungsbaus schon erreicht
Stand 06.12.2019

Beginn des Aushubs für den Wohnungsbau

Stand 20. November 2019

Das große Gerät kann zur nächsten Baustelle abtransportiert werden.

Das Gelände ist für das Neubauprojekt vorbereitet.

Stand 18. November 2019

Abnahme der Abrissarbeiten


Die letzten Kellerwände des Roncallihauses fallen

Die letzten Kellerwände des Roncallihauses werden an Ort und Stelle zerkleinert
Stand 12. November 2019

Geräumtes Gelände – Freie Sicht zum Münsterturm

Betonteile werden zum Schreddern aufgehäuft und die ehemaligen Kellerräume mit geschreddertem Material aufgefüllt

Geräumtes Gelände

Stand 30.10.2019

Stand 29.10.2019

Schlamm und Bauschutt im ehemaligen Pfarrgarten

Ein kleiner Rest vom Roncallihaus steht noch

Auch die Pfarrgartenmauer ist schon Geschichte
Stand 21.10.2019

Materialtrennung

Fundamente und Kellerwände von Pfarrhaus und Sakristei werden zerlegt
Stand 12.10.2019

Steine und Betonbrocken von Kindergarten, Pfarrhaus und Sakristei

Außenwand der Kirche – ohne Probenraum und Garage (UG) und ohne Sakristei und Ministrantensakristei

Abriss Roncallihaus

Stand 11.10.2019

Kirche ohne Sakristei und Pfarrhaus

Abriss Roncallihaus hat begonnen

Stand 09.10.2019

Die Reste von Sakristei und Probenraum im UG

Stand 04.10.2019

Die Sakristei und der Unterraum kurz vor dem Abriss

Blick vom ehemaligen Eingangsbereich zum Roncallihaus und Münster

Der Kindergarten und das Pfarrhaus sind Geschichte

Die Sakristei und der Unterraum kurz vor dem Abriss
Stand 27.09.2019

Innenansicht – Sakristei

Innenansicht – Roncallihaus, großer Saal

Innenansicht – Pfarrhaus, Eingangsbereich und Treppenhaus

Ansicht von der Nordseite

Der Abriss des Pfarrhauses schreitet voran
Stand 17.09.2019

Der Kindergarten – bald Geschichte

Pfarrhaus, Abriss hat begonnen

Stand 13.09.2019

Blick auf die Baustelle

Blick aus dem Pfarrhaus auf sie Reste des Kindergartens

Roncallihaus-Gemälde – Schöner kleiner Saal

Roncallihaus-Gemälde – Warum eine Holzwand

Stand 07.09.2019

UG Kirche – Neuer Wasseranschluss

Bauzaun auf dem Kirchplatz

Abriss Kindergarten

Der Abriss beginnt (03.09.2019)

Der letzte Blumenstrauß mit Blumen aus dem Pfarrgarten

Arbeiten zum Wasseranschluß für die Kirche

Vorbereitungen zum Abriss (Kirchplatz)

Vorbereitungen zum Abriss (Kindergarten)
Umzug ins Klösterle
Der Saal unter der Kirche im Klösterle ist als provisorischer Gemeindesaal eingerichtet. Ab Dienstag, 23.07. finden die Sitzungen der Gremien und Gruppierungen im Klösterle, Hasslerstr. statt.
Baumfällarbeiten
Die Bäume und Sträucher im Pfarrgarten und im Kindergartengelände, die wegen unseres Bauprojektes gefällt werden müssen, wurden bereits gefällt. Nach dem neuen Bundesnaturschutzgesetz ist zwischen 1. März und dem 30. Oktober das Fällen von Bäumen verboten. Das heißt: auch wenn wir nicht sofort mit dem Abriss der Gebäude beginnen, mußte diese Maßnahme jetzt erfolgen.